lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.866 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Staatsmann und Historiker

Geboren

16. April 1797, Marseille, Frankreich

Gestorben

3. September 1877, Saint-Germain-en-Laye, Frankreich
Todesursache: Schlaganfall

Alter

80†

Namen

Thiers, Adolphe
Thiers, Louis Adolphe (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weitere Staaten

Flagge von AndorraAndorra
Flagge von BelgienBelgien

Ämter

Präsident von Frankreich (31. August 1871 – 24. Mai 1873)
Vorgänger: Napoleon III.
Nachfolger: Patrice de Mac-Mahon
Staats- und Regierungschef (17. Februar 1871 – 31. August 1871)
Vorgänger: )
Nachfolger: )
Handelsminister und Minister für öffentliche Arbeiten (31. Dezember 1832 – 4. April 1834)
Vorgänger: Antoine Maurice Apollinaire d'Argout
Nachfolger: Hippolyte Passy
Innenminister (11. Oktober 1832 – 31. Dezember 1832 18. November 1834 – 22. Februar 1836)
Vorgänger: Hugues-Bernard Maret
Nachfolger: {{nowrap|Marthe Camille Bachasson de Montalivet}}
Außenminister von Frankreich (22. Februar 1836 – 6. September 1836 1. März 1840 – 29. Oktober 1840)
Vorgänger: Nicolas Jean-de-Dieu Soult
Nachfolger: François Guizot
Vorsitzender des Ministerrats (22. Februar 1836 – 6. September 1836 24. Februar 1848)
Vorgänger: Louis-Mathieu Molé
Nachfolger: Jacques Charles Dupont de l'Eure

Normdaten

Wikipedia-Link:Adolphe_Thiers
Wikipedia-ID:84579 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5738
Wikimedia–Commons:Adolphe Thiers
GND:118801937
LCCN:n50010130
VIAF:71424155
ISNI:0000000108015424
BnF:12125381w
NLA:35545684
SUDOC:027649717

Familie

Ehepartner: Élise Thiers

Verlinkte Personen (153)

Broglie, Achille-Léon-Victor de, französischer Staatsmann und Diplomat
Calmon, Marc Antoine, französischer Politiker
Carnot, Marie François Sadi, französischer Politiker
Casimir-Perier, Jean, französischer Staatspräsident, Ministerpräsident, Präsident der Nationalversammlung
Deschanel, Paul, französischer Politiker und Staatspräsident der Dritten Republik
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (163 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (279 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1235 Einträge)
SWB-Online-Katalog (659 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (537 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1136 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (9 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (19 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (16 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (160 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (498 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (23 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20.Jahrhundert.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolphe_Thiers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/84579, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118801937, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71424155, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5738.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг