Geboren
20. September 1933, Berlin
Alter
91
Name
Sydow, Achim
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Achim_Sydow |
Wikipedia-ID: | 12127991 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q102182673 |
GND: | 1067689648 |
LCCN: | n80121000 |
VIAF: | 20190473 |
ISNI: | 0000000109589788 |
SUDOC: | 077629299 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Kriesel, Werner, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
↔ Schwarze, Gunter, deutscher Mathematiker; Professor für Systemanalyse
↔ Weller, Wolfgang, deutscher Ingenieur und Professor für Technische Kybernetik
→ Brack, Georg, deutscher Ingenieur und Professor für Automatisierungstechnik
→ Giloi, Wolfgang, deutscher Informatiker und Hochschullehrer
→ Grunwald, Armin, deutscher Physiker und Philosoph
→ Klix, Friedhart, deutscher Psychologe
→ Möglich, Friedrich, deutscher Physiker, MdV
→ Pichler, Franz, österreichischer Systemtheoretiker und Mathematiker
→ Prochorow, Alexander Michailowitsch, sowjetischer Physiker, Physik-Nobelpreisträger
→ Reichardt, Hans, deutscher Mathematiker
→ Reinisch, Karl, deutscher Regelungstechniker
→ Ritschl, Rudolf, deutscher Physiker
→ Schellnhuber, Hans Joachim, deutscher Klimaforscher
→ Schröder, Kurt, deutscher Mathematiker
→ Wiener, Norbert, US-amerikanischer Mathematiker
← Beuschel, Jürgen, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Achim_Sydow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12127991, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1067689648, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20190473, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q102182673.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).