lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.684 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Jurist und Politiker

Geboren

30. Juli 1882, Antony

Gestorben

6. März 1947, Paris

Alter

64†

Namen

Champetier de Ribes, Auguste
Champetier de Ribes, Jean Jules Marie Auguste (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Französischer Minister für Renten (02.03. 1930 – 04.12. 1930)
Vorgänger: selbst
Nachfolger: selbst
{{nowrap|Minister für Renten und befreite Gebiete}} (20.02. 1932 – 03.06. 1932)
Kein Vorgänger
Nachfolger: }}
Minister für Kriegsveteranen und Pensionen (10.04. 1938 – 13.09. 1938)
Vorgänger: René Besse
Nachfolger: René Besse
Senatspräsident (27.12. 1946 – 18.03. 1947)
Vorgänger: Jules Jeanneney
Nachfolger: Gaston Monnerville

Normdaten

Wikipedia-Link:Auguste_Champetier_de_Ribes
Wikipedia-ID:4622664 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q478746
Wikimedia–Commons:Auguste Champetier de Ribes
GND:13296872X
LCCN:n/2008/63706
VIAF:31990071
ISNI:0000000035486793
BnF:11298933w
SUDOC:12906758X

Verlinkte Personen (10)

Jeanneney, Jules, französischer Politiker
Monnerville, Gaston, französischer Anwalt, Politiker, Mitglied der Abgeordnetenkammer und des Senats, Verfassungsrichter
Daladier, Édouard, französischer Politiker
Gaulle, Charles de, französischer Politiker und General
Laval, Pierre, französischer Politiker der Dritten Republik und des Vichy-Regimes
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Auguste_Champetier_de_Ribes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4622664, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13296872X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/31990071, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q478746.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг