Geboren
9. Mai 1865, Merchtem, Belgien
Gestorben
9. Oktober 1937, Merchtem, Belgien
Alter
72†
Namen
De Boeck, August
DeBoeck, August
Staatsangehörigkeit
Belgien
Normdaten
Wikipedia-Link: | August_de_Boeck |
Wikipedia-ID: | 718281 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q705971 |
Wikimedia–Commons: | August De Boeck |
GND: | 123980313 |
LCCN: | n/85/269441 |
VIAF: | 8308545 |
ISNI: | 000000012020536X |
BnF: | 16514691t |
SUDOC: | 260909777 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Mailly, Alphonse, belgischer Organist und Komponist
→ Gilson, Paul, belgischer Komponist
→ Kufferath, Hubert Ferdinand, deutscher Komponist
→ Rimski-Korsakow, Nikolai Andrejewitsch, russischer Komponist
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
← Böck, August, deutscher Biochemiker und Mikrobiologe
← De Neve, Guido, belgischer Violinist
← Ensor, James, belgischer Maler und Zeichner
← Fabini, Eduardo, uruguayischer Komponist
← Stemme, Nina, schwedische Opernsängerin im Stimmfach Dramatischer Sopran
← Théroigne de Méricourt, französische Revolutionärin
← Van den Abeele, Hendrik, belgischer Organist, Chorleiter, Komponist und Musikpädagoge
← Van der Eyken, Ernest, belgischer Komponist, Dirigent und Bratschist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (20 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (19 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Répertoire International des Sources Musicales (16 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (22 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_de_Boeck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/718281, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123980313, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8308545, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q705971.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).