lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.315 Personen mit Wikipedia-Artikel
sächsischer Generalfeldmarschall

Geboren

22. März 1662, Kogel

Gestorben

14. August 1734, Dresden

Alter

72†

Namen

Wackerbarth, August Christoph von
Wackerbarth, August Christoph Graf von (vollständiger Name)
Wackerbarth, Christoph August von

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:August_Christoph_von_Wackerbarth
Wikipedia-ID:1762674 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q215253
Wikimedia–Commons:August Christoph von Wackerbarth
GND:13004976X
VIAF:77410790
ISNI:0000000121406390

Familie

Ehepartner: Caterina di Balbiano

Verlinkte Personen (51)

Arnim-Boitzenburg, Hans Georg von, brandenburgisch-kursächsischer Feldherr, Diplomat und Politiker im Dreißigjährigen Krieg
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Balbiano, Caterina di, piemontesisch-sächsische Adlige
Bodt, Jean de, sächsischer General und Architekt
Chauvet, Jeremias, kursächsischer Generalfeldmarschall
Eberstein, Ernst Albrecht von, Generalfeldmarschall und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
Flemming, Heino Heinrich von, deutscher Heerführer, Generalfeldmarschall und Gouverneur von Berlin
Flemming, Jacob Heinrich von, kursächsischer Kabinettsminister und Feldmarschall
Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg, kaiserlicher Generalfeldmarschall, kursächsischer Feldmarschall
Friedrich Heinrich Eugen von Anhalt-Dessau, Chefs des Korps des preußischen Husarenregiments 1
Goltz, Joachim Rüdiger von der, dänischer und kursächsischer Generalfeldmarschall
Johann Adolf II., Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt (1736–1746)
Johann Georg von Sachsen, kursächsischer General und Gouverneur von Dresden
Karl Philipp von Brandenburg-Schwedt, Prinz und Titular-Markgraf zu Brandenburg-Schwedt
Knöffel, Johann Christoph, deutscher Baumeister und Architekt
Longuelune, Zacharias, französischer Architekt und Architekturzeichner
Marzin, Rudolph von, kursächsischer Generalfeldmarschall
Ogilvy, Georg Benedikt von, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Generalfeldmarschall
Pöppelmann, Matthäus Daniel, deutscher Baumeister des Barock
Rutowski, Friedrich August, kursächsischer Feldmarschall
Schöning, Hans Adam von, kurbrandenburgischer und kursächsischer Feldmarschall
Schulze, Klaus-Peter, deutscher Ingenieur sowie Professor für Systemtheorie und Prozessanalyse
Steinau, Adam Heinrich von, sächsisch-polnischer Feldmarschall
Wackerbarth-Salmour, Joseph Anton Gabaleon von, sächsischer Kabinettsminister, Oberhofmeister und Gesandter
August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg (1713–1740)
Heinrich VI., Graf Reuß zu Obergreiz
Jany, Curt, preußischer Generalmajor und Militärhistoriker
Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen
Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Löffler, Fritz, deutscher Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler
Poten, Bernhard von, preußischer Oberst und Militärschriftsteller
Spiegel, Maria Aurora, Pflegetochter der Gräfin Aurora von Königsmarck
Wilhelmine Ernestine von Dänemark, Kurfürstin von der Pfalz
Wolf, Günter, deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Hörspiel- und Synchronsprecher
Beyer, Christoph, sächsischer Baumeister
Cosel, Constantia von, Mätresse Augusts des Starken
Friesen, Henriette Amalie von, Tochter des Freiherrn Heinrich von Friesen und der Gräfin Maria Margaretha von Lützelburg
Grawert, Gottfried, sächsischer Generalmajor und Kartograf
Hahn, Hermann Joachim, deutscher protestantischer Prediger
Jasmund, Karl Andreas von, polnisch-sächsischer General von der Infanterie
Karcher, Johann Friedrich, deutscher Gartenkünstler und Baumeister
Kühlen, Gabriel von, preußischer Generalmajor und Chef der preußischen Artillerie
Nassau, Ernst Christoph von, preußischer Generalleutnant und Ritter des Schwarzen Adlerordens
Schmeisser, Friedrich, deutscher Mathematiker, Philosoph und Lehrer
Seckendorff, Friedrich Heinrich von, kaiserlicher Feldmarschall und Diplomat
Tralles, Balthasar Ludwig, deutscher Mediziner, Arzt in Breslau
Wackerbarth, August Josef Ludwig von, sächsischer Historiker, Kunsthistoriker und Kunstsammler
Wackerbarth, Ludwig Carl Wilhelm von, sächsischer Rittergutsbesitzer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Christoph_von_Wackerbarth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1762674, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13004976X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77410790, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q215253.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг