lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.764 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-belgischer Adliger

Geboren

25. September 1852, Laeken

Gestorben

9. November 1940, Etterbeek

Alter

88†

Namen

Eppinghoven, Arthur von
Friedrich, Christian
Eppinghoven, Meyer von

Staatsangehörigkeiten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Arthur_von_Eppinghoven
Wikipedia-ID:12275241 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2865434
Wikimedia–Commons:Arthur von Eppinghoven

Familie

Vater: Leopold I.
Mutter: Arcadie Claret
Ehepartner: Anna Lydia Harris

Verlinkte Personen (16)

Leopold I., erster König der Belgier
Albert I., König der Belgier
Carl Eduard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, letzter regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
Charlotte von Belgien, Kaiserin von Mexiko
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
Ferdinand I., Fürst und Zar von Bulgarien aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Gotha
Hohenzollern-Sigmaringen, Maria Luise von, Prinzessin von Hohenzollern-Sigmaringen, Gräfin von Flandern
Karl von Belgien, belgischer Adeliger, Prinzregent von Belgien, Graf von Flandern
Leopold II., König der Belgier (1865–1909)
Louis Philippe von Belgien, Kronprinz von Belgien
Louise d’Orléans, französische Adlige, Königin der Belgier
Louise von Belgien, Prinzessin von Belgien
Marie Henriette von Österreich, Königin der Belgier
Maximilian I., österreichischer Erzherzog, Kaiser von Mexiko
Philipp von Belgien, Prinz von Belgien, Graf von Flandern
Gall, Ferdinand von, Intendant der Hoftheater zu Oldenburg und Stuttgart

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arthur_von_Eppinghoven, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12275241, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2865434.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг