Geboren
23. Juni 1926, Morciano di Romagna, Italien
Alter
98
Name
Pomodoro, Arnaldo
Staatsangehörigkeit
Italien
Weiterer Staat
Irland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Arnaldo_Pomodoro |
Wikipedia-ID: | 1726597 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q594368 |
Wikimedia–Commons: | Arnaldo Pomodoro |
GND: | 11926174X |
LCCN: | n82050992 |
VIAF: | 117624427 |
ISNI: | 0000000081867749 |
BnF: | 144113569 |
NLA: | 35428084 |
SUDOC: | 073555649 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Fellini, Federico, italienischer Filmemacher und Regisseur
↔ Masina, Giulietta, italienische Schauspielerin
↔ Pomodoro, Giò, italienischer Bildhauer, Reliefkünstler und Architekt
→ Büchner, Georg, deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
→ Fußbroich, Helmut, deutscher Kunsthistoriker, Heimatkundler sowie Autor
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (28 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (53 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (52 Einträge)
SWB-Online-Katalog (51 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
archINFORM
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (11 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arnaldo_Pomodoro, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1726597, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11926174X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/117624427, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q594368.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).