lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.350 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philosoph und Revolutionär

Geboren

14. Juli 1752, Zell am Main

Gestorben

6. September 1849, Winkel (Rheingau)

Alter

97†

Name

Hofmann, Andreas Joseph

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Andreas_Joseph_Hofmann
Wikipedia-ID:2411665 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q98239
GND:116944218
VIAF:27835648

Verlinkte Personen (16)

Metternich, Klemens Wenzel Lothar von, deutscher Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs
Metternich, Mathias, Mainzer Jakobiner, Mathematiker, Universitätsprofessor, Politiker, Publizist
Custine, Adam-Philippe, de, französischer General
Dorsch, Anton Joseph, deutscher Theologe, Hochschullehrer, Aufklärer und Revolutionär
Erthal, Friedrich Karl Joseph von, Kurfürst und Erzbischof von Mainz
Fahrmann, Andreas Joseph, deutscher Moraltheologe und Weihbischof
Leser, Emanuel, deutscher Nationalökonom und Wissenschaftshistoriker
Mathy, Helmut, deutscher Historiker und Ministerialbeamter
Otto, Friedrich, deutscher Historiker
Persius Flaccus, Aulus, römischer Dichter etruskischer Abstammung
Wegele, Franz Xaver von, deutscher Historiker und Mitredakteur der Allgemeinen Deutschen Biographie
Becker, Johann Aloys, deutscher Jakobiner, Mitglied des Mainzer Jakobinerklubs, Beamter des Großherzogtums Hessen
Itzstein, Johann Adam von, liberaler Politiker des badischen Landtags
Lehne, Friedrich, Mainzer Jakobiner, Bibliothekar, Professor und Dichter
Walesrode, Ludwig, deutscher Journalist und Revolutionär
Weitzel, Johannes, deutscher Schriftsteller, Verleger und Bibliothekar

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andreas_Joseph_Hofmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2411665, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116944218, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27835648, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q98239.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг