Geboren
15. September 1824, Boppard
Gestorben
1. Dezember 1898, Heiligenstadt
Alter
74†
Namen
Goebel, Anton
Goebel, Joseph Anton Karl Ernst (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anton_Goebel |
Wikipedia-ID: | 7786174 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q14077874 |
GND: | 116697970 |
LCCN: | nr/97/037062 |
VIAF: | 35215034 |
ISNI: | 0000000116191460 |
SUDOC: | 180558196 |
Verlinkte Personen (13)
→ Bekker, Immanuel, deutscher Altphilologe
→ Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
→ Deycks, Ferdinand, deutscher Klassischer Philologe
→ Grauert, Heinrich Wilhelm, deutscher Historiker und Klassischer Philologe
→ Heyse, Karl Wilhelm Ludwig, deutscher Altphilologe und Sprachwissenschaftler
→ Juvenal, römischer Satirendichter
→ Kössler, Franz, deutscher Bibliothekar und Lexikograf
→ Lachmann, Karl, deutscher Philologe
→ Lasaulx, Ernst von, klassischer Philologe, Geschichtsphilosoph und Politiker
→ Persius Flaccus, Aulus, römischer Dichter etruskischer Abstammung
→ Schlüter, Johann Christoph, deutscher Philologe
→ Thiersch, Friedrich, deutscher Philologe
→ Winiewski, Franz, deutscher Klassischer Philologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (76 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (30 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anton_Goebel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7786174, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116697970, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35215034, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q14077874.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).