lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.747 Personen mit Wikipedia-Artikel
König von Mari

Geboren

18. Jahrhundert v. Chr.

Gestorben

18. Jahrhundert v. Chr., Mari

Name

Zimri-Lim

Ämter

Mari (1773–1759 v. Chr.)
Vorgänger: Jasmaḫ-Addu
Nachfolger: -

Normdaten

Wikipedia-Link:Zimri-Lim
Wikipedia-ID:1311142 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q203969
Wikimedia–Commons:Zimri-Lim
GND:121146669
LCCN:n99258208
VIAF:6145542581296641992
ISNI:0000000037710517

Familie

Vater: Jaḫdun-Lim
Ehepartner: Šibtum

Verlinkte Personen (24)

Dam-huraši, Königin von Mari
Hammurapi I., König der ersten Dynastie von Babylonien
Inib-scharri, Tochter des Zimri-Lim, König von Mari
Jarim-Lim I., König von Jamchad
Jasmaḫ-Addu, König von Mari
Kirûm, Prinzessin von Mari; Ehefrau von Haya-Sumû von Ilanṣurâ
Šamši-Adad I., assyrischer König
Šibtum, Königsgemahlin von Mari
Jaggid-Lim, König von Mari
Jaḫdun-Lim, König von Mari
Klengel, Horst, deutscher Altorientalist
Malamat, Abraham, israelischer Historiker
Parrot, André, französischer Vorderasiatischer Archäologe
Roaf, Michael, britischer Vorderasiatischer Archäologe
Schmitt, Armin, deutscher katholischer Theologe und Hochschullehrer
Soden, Wolfram von, deutscher Altorientalist
Addu-duri, Beamtin in Mari
Amut-piʾel, König von Qatna
Aplaḫanda, König von Karkemiš
Erišti-Aja, Prinzessin von Mari; Šamaš-Nadītum
Ibal-Addu, König von Aschlakka
Išme-Dagan I., assyrischer König
Kunnam, elamitischer General
Yantin-hamu, König von Byblos

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Index Theologicus (13 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Zimri-Lim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1311142, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121146669, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/6145542581296641992, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q203969.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг