lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.151 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Schriftsteller

Geboren

29. Juli 1918, Kupjansk

Gestorben

23. Juli 1998, Moskau

Alter

79†

Namen

Dudinzew, Wladimir Dmitrijewitsch
Дудинцев, Владимир Дмитриевич (russisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Wladimir_Dmitrijewitsch_Dudinzew
Wikipedia-ID:1890576 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q782914
GND:11946845X
LCCN:n88664227
VIAF:91354042
ISNI:0000000114774937
BnF:12149806w
NLA:35047628
SUDOC:029989566

Verlinkte Personen (8)

Chruschtschow, Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker und Regierungschef
Drohla, Gisela, deutsche Lektorin, Übersetzerin, Nachdichterin und Herausgeberin russischer Literatur
Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU, Präsident der Sowjetunion (1985–1991)
Collande, Gisela von, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
Hoerschelmann, Fred von, deutscher Hörspielautor
Jewtuschenko, Jewgeni Alexandrowitsch, sowjetischer bzw. russischer Dichter und Schriftsteller
Lyssenko, Trofim Denissowitsch, sowjetischer Biologe
Warrlich, Marlene, deutsche Schauspielerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (54 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (46 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (30 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (45 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wladimir_Dmitrijewitsch_Dudinzew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1890576, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11946845X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/91354042, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q782914.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг