Geboren
17. April 1936, Kiel
Alter
88
Name
Bonin, Wibke von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wibke_von_Bonin |
Wikipedia-ID: | 2159352 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1347503 |
GND: | 105227617 |
LCCN: | nr/92/30048 |
VIAF: | 44760462 |
IMDb: | nm1295755 |
ISNI: | 0000000066715720 |
BnF: | 11498129s |
SUDOC: | 074500414 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Mullins, Edwin, britischer Romancier, Mediävist, Kunstkritiker und Journalist
→ Reverdy, Pierre, französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
→ Szeemann, Harald, Schweizer Kurator, Leiter der Berner Kunsthalle (1961–1969), Kurator der Documenta 5 und der Biennalen Venedig (1999–2001)
→ Weinrich, Harald, deutscher Romanist
← Dybsky, Evgeni, rumänischer Künstler
← Fischer, Ole, deutscher Maler und Lithograph
← Grossman, Edda, deutsche Malerin
← Koch, Werner, deutscher Maler und Zeichner
← Koshofer, Nina, deutsche Regisseurin und Autorin
← Nolden, Thomas, deutscher Maler
← Oppermann, Karl, deutscher Maler
← Richter-Forgách, Thomas, deutscher Bühnenbildner, Ausstatter und Theaterarchitekt
← Schum, Gerry, deutscher Videokünstler
← Sello, Gottfried, deutscher Kunsthistoriker und Kunstkritiker
← Starck, Monika von, deutsche Malerin, Zeichnerin und Bildhauerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (118 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (82 Einträge)
SWB-Online-Katalog (68 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (29 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wibke_von_Bonin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2159352, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/105227617, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44760462, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1347503.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).