Geboren
1. Februar 1913
Gestorben
17. September 2002
Alter
89†
Namen
Eichel, Wito
Eichel, Vito
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wito_Eichel |
Wikipedia-ID: | 9659940 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q27865575 |
GND: | 1016566646 |
VIAF: | 246368739 |
ISNI: | 0000000368019798 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Eichel, Kaspar, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
→ Batory, Jan, polnischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Bondartschuk, Sergei Fjodorowitsch, sowjetischer Regisseur und Filmproduzent
→ Breitbach, Joseph, deutsch-französischer Schriftsteller und Publizist
→ Čáp, František, tschechischer Regisseur
→ Chahine, Youssef, ägyptischer Filmregisseur
→ Drach, Michel, französischer Filmregisseur
→ Fellini, Federico, italienischer Filmemacher und Regisseur
→ Kalatosow, Michail, georgischer Filmregisseur
→ Károly, Makk, ungarischer Filmemacher
→ Kawalerowicz, Jerzy, polnischer Filmregisseur und Politiker, Mitglied des Sejm
→ Liosnowa, Tatjana Michailowna, sowjetische Filmregisseurin
→ Mach, Josef, tschechischer Drehbuchautor, Schauspieler und Filmregisseur
→ Ptuschko, Alexander Lukitsch, sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Ranódy, László, ungarischer Filmregisseur
→ Reed, Carol, britischer Filmregisseur
→ Soldati, Mario, italienischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
→ Wajda, Andrzej, polnischer Film- und Theaterregisseur
→ Weisbach, Reinhard, deutscher Literaturwissenschaftler, Essayist und Lyriker
→ Zampa, Luigi, italienischer Filmregisseur
← Weber, Thomas H., deutscher Maler, Grafiker und Buchillustrator
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wito_Eichel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9659940, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1016566646, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/246368739, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27865575.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).