lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.330 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Ingenieur und Professor für Technische Kybernetik

Geboren

25. März 1935, Zwickau

Alter

90

Name

Weller, Wolfgang

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Wolfgang_Weller_(Kybernetiker)
Wikipedia-ID:7923175 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15432708
GND:134125924
LCCN:no2003018839
VIAF:48911200
ISNI:0000000116924716

Verlinkte Personen (39)

Beuschel, Jürgen, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Brack, Georg, deutscher Ingenieur und Professor für Automatisierungstechnik
Ehrlich, Herbert, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik / Automatisierungstechnik
Fuchs-Kittowski, Klaus, deutscher Informatiker und Wissenschaftsphilosoph
Hart, Hans, deutscher Physiker, Professor für Messtechnik
Heimbold, Tilo, deutscher Ingenieur und Professor für Automation und Kommunikation
Kindler, Heinrich, deutscher Ingenieur, Professor für Regelungstechnik
Kriesel, Werner, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Schwarze, Gunter, deutscher Mathematiker; Professor für Systemanalyse
Sydow, Achim, deutscher Mathematiker und Professor für Angewandte Systemanalyse
Töpfer, Heinz, deutscher Hochschullehrer, Professor für Automatisierungstechnik
Zander, Hans-Joachim, deutscher Ingenieur, Professor für Steuerungstechnik
Kiendl, Harro, deutscher Natur- und Ingenieurwissenschaftler
Litz, Lothar, deutscher Ingenieur, Professor für Automatisierungstechnik
Oppelt, Winfried, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Rechenberg, Ingo, deutscher Bioniker und Ingenieur
Reinisch, Karl, deutscher Regelungstechniker
Reinschke, Kurt, deutscher Ingenieur
Schmidt, Hermann, deutscher Physiker, Regelungstechniker und Kybernetiker
Woschni, Eugen-Georg, deutscher Nachrichtentechniker und Hochschullehrer
Balzer, Dietrich, deutscher Automatisierungsingenieur, Professor für Prozesssteuerung und Industriemanager
Döschner, Christian, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik / Automatisierungstechnik
Fleischer, Lutz-Günther, deutscher Ingenieur und Verfahrenstechniker
Korn, Ulrich, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik
Krabbes, Markus, deutscher Ingenieur und Professor für Informationssysteme
Lange, Tatjana, deutsche Ingenieurin und Hochschullehrerin für Regelungstechnik
Neumann, Peter, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Polke, Martin, deutscher Industrie-Physiker, Manager
Reinig, Gunter, deutscher Automatisierungsingenieur, Professor für Prozesssteuerung und Industriemanager
Richter, Hendrik, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik
Roth, Michael, deutscher Ingenieur und Professor für Technische Kybernetik und Computertechnik
Saalbach, Horst, deutsch-amerikanischer Ingenieur und Manager
Schulze, Klaus-Peter, deutscher Ingenieur sowie Professor für Systemtheorie und Prozessanalyse
Stein, Günter, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer (Regelungstechnik)
Strobel, Horst, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Surek, Dominik, deutscher Ingenieur und Professor für Maschinenbau
Teßmer, Richard, deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer
Wernstedt, Jürgen, deutscher Regelungstechniker und Hochschullehrer für Systemanalyse
Wilhelmi, Heinrich, deutscher Ingenieur und Professor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Weller_(Kybernetiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7923175, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134125924, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/48911200, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15432708.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг