Geboren
10. Oktober 1895, Barzdorf, Kreis Striegau
Gestorben
12. Juli 1945, Bad Ischl
Todesursache: brain cancer
Alter
49†
Namen
Richthofen, Wolfram von
Richthofen, Wolfram Freiherr von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Spanien
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Wolfram_von_Richthofen |
Wikipedia-ID: | 496921 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q57177 |
Wikimedia–Commons: | Wolfram von Richthofen |
GND: | 129413232 |
LCCN: | n2008024560 |
VIAF: | 18302099 |
ISNI: | 0000000048296307 |
BnF: | 15951746x |
SUDOC: | 146473450 |
Familie
Vater: Wolfram von Richthofen
Verlinkte Personen (48)
↔ Blomberg, Werner von, deutscher Generalfeldmarschall der Wehrmacht; Reichswehrminister
↔ Bock, Fedor von, deutscher Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe im Zweiten Weltkrieg
↔ Böhm-Ermolli, Eduard von, österreichischer Feldmarschall und Heerführer im Ersten Weltkrieg
↔ Brauchitsch, Walther von, deutscher Offizier, Oberbefehlshaber des Heeres im Dritten Reich
↔ Busch, Ernst, deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wolfram_von_Richthofen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/496921, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129413232, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/18302099, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57177.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).