Geboren
16. September 1918, Łódź
Gestorben
26. September 1968, Warschau
Todesursache: Krebs
Alter
50†
Name
Kędra, Władysław
Staatsangehörigkeit
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Władysław_Kędra |
Wikipedia-ID: | 10403763 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4502694 |
Wikimedia–Commons: | Władysław Kędra |
GND: | 13511554X |
LCCN: | n82019970 |
VIAF: | 51873884 |
ISNI: | 0000000110624923 |
BnF: | 138295823 |
SUDOC: | 191270342 |
Verlinkte Personen (20)
→ Albéniz, Isaac, spanischer Komponist und Pianist
→ Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→ Chopin, Frédéric, polnischer Komponist und Pianist
→ Debussy, Claude, französischer Komponist des Impressionismus
→ Gershwin, George, US-amerikanischer Komponist
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Österreichisches Musiklexikon Online
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Władysław_Kędra, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10403763, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13511554X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51873884, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4502694.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).