lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.998 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-kanadische Physikerin

Geboren

16. September 1921, München

Gestorben

22. Juli 2016, Toronto

Alter

94†

Namen

Franklin, Ursula
Martius Franklin, Ursula

Staatsangehörigkeiten

Flagge von KanadaKanada
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ursula_Franklin
Wikipedia-ID:4433169 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q77729
Wikimedia–Commons:Ursula Franklin
GND:1056055049
LCCN:n/80/63785
VIAF:117535897
ISNI:0000000083484768
BnF:12030320h
SUDOC:028474996

Verlinkte Personen (9)

Kneser, Hans Otto, deutscher Physiker
Stuart, Herbert Arthur, Schweizer Physiker
Frobenius, Leo, deutscher Ethnologe und Afrikaforscher
Hahn, Otto, deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, Nobelpreisträger
Hoffmann, Dieter, deutscher Wissenschaftshistoriker v. a. Physikhistoriker
Jordan, Pascual, deutscher theoretischer Physiker und Politiker (CDU), MdB
Kallmann, Hartmut, deutsch-US-amerikanischer Physiker
Schumann, Erich, deutscher Physiker, Akustiker, Musikwissenschaftler und Wissenschaftsorganisator im Nationalsozialismus
Walker, Mark, US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ursula_Franklin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4433169, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1056055049, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/117535897, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q77729.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг