Geboren
29. Juni 1956, Leverkusen
Alter
68
Name
Grünfeld, Thomas
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Thomas_Grünfeld |
Wikipedia-ID: | 6199660 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1030913 |
GND: | 119419696 |
LCCN: | nr/98/26027 |
VIAF: | 64816685 |
ISNI: | 0000000054721680 |
SUDOC: | 12127909X |
Verlinkte Personen (13)
↔ Dreyer, Paul Uwe, deutscher Kunstpädagoge und Maler der Konkreten Kunst
↔ Kittelmann, Udo, deutscher Kurator und Autor
→ Artschwager, Richard, US-amerikanischer Künstler
→ Joachimides, Christos M., griechischer Kunsthistoriker
→ Kawakubo, Rei, japanische Haute-Couture-Modedesignerin
→ Kermer, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker und Kunstpädagoge
→ Krieg, Dieter, deutscher Maler
→ Mills, Magnus, britischer Schriftsteller
→ Szeemann, Harald, Schweizer Kurator, Leiter der Berner Kunsthalle (1961–1969), Kurator der Documenta 5 und der Biennalen Venedig (1999–2001)
← Dannert, Frauke, deutsche Künstlerin
← Hornemann, Georg, deutscher Goldschmied und Schmuckkünstler
← Jendreiko, Christian, deutscher Medienwissenschaftler, Performancekünstler und Hochschullehrer
← Red, Marlon, rumänische Künstlerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (44 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (13 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Thomas_Grünfeld, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6199660, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119419696, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64816685, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1030913.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).