lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.313 Personen mit Wikipedia-Artikel
schwedischer General

Geboren

1594, Porvoo

Gestorben

21. April 1644, Haderslev

Namen

Stålhandske, Torsten
Staalhansch

Staatsangehörigkeiten

Flagge von FinnlandFinnland
Flagge von SchwedenSchweden

Normdaten

Wikipedia-Link:Torsten_Stålhandske
Wikipedia-ID:155748 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q655347
Wikimedia–Commons:Torsten Stålhandske
GND:119479850
LCCN:n/97/009234
VIAF:40189535
ISNI:0000000043725563

Familie

Vater: squire Torsti Veininpoika
Mutter: noble Kaarina Lyytikäntytär of Humalasalmi

Verlinkte Personen (11)

Banér, Johan, schwedischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
Gustav II. Adolf, König von Schweden
Horn, Gustaf, schwedischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Torstensson, Lennart, schwedischer Feldmarschall, Reichsrat und Generalgouverneur
Tott, Åke, schwedischer General und Politiker
Arentsschild, Daniel von, deutscher Beamter in der sogenannten Schwedenzeit
Callenberg, Kurt Reinicke von, deutscher Soldat, Verwaltungsbeamter, Standesherr
Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg, kaiserlicher Generalfeldmarschall, kursächsischer Feldmarschall
Gehler, Bartholomäus, Sekretär, Bürgermeister und Landesherr
Goltz, Martin Maximilian von der, kaiserlicher Feldzeugmeister
Souches, Jean-Louis Raduit de, kaiserlicher Feldherr

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Torsten_Stålhandske, https://persondata.toolforge.org/p/peende/155748, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119479850, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40189535, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q655347.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг