Geboren
3. September 1932, Großzöbern
Gestorben
8. Juli 1980, Magdeburg
Alter
47†
Name
Rudert, Siegfried
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Siegfried_Rudert |
Wikipedia-ID: | 5548631 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1369660 |
Wikimedia–Commons: | Siegfried Rudert |
GND: | 1037210506 |
VIAF: | 76827589 |
ISNI: | 0000000116761996 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Diedrich, Christian, deutscher Ingenieur und Professor für Integrierte Automatisierung
↔ Döschner, Christian, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik / Automatisierungstechnik
↔ Hinze, Wolfgang, deutscher Maschinenbauingenieur und Professor für Kolbenmaschinen
↔ Jumar, Ulrich, deutscher Ingenieur und Professor für Prozessautomatisierung
↔ Korn, Ulrich, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik
↔ Neumann, Peter, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
↔ Töpfer, Heinz, deutscher Hochschullehrer, Professor für Automatisierungstechnik
↔ Wilhelmi, Heinrich, deutscher Ingenieur und Professor
→ Ehrlich, Herbert, deutscher Ingenieur und Professor für Regelungstechnik / Automatisierungstechnik
→ Kindler, Heinrich, deutscher Ingenieur, Professor für Regelungstechnik
← Pilz, Siegfried, deutscher Ingenieur, Professor für Steuerungstechnik und Informationsverarbeitung
← Zander, Hans-Joachim, deutscher Ingenieur, Professor für Steuerungstechnik
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Siegfried_Rudert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5548631, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1037210506, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76827589, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1369660.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).