lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.497 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Philosophiehistoriker

Geboren

9. Februar 1952, Chicago

Alter

73

Name

Wolin, Richard

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Richard_Wolin
Wikipedia-ID:11649410 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q7330069
Wikimedia–Commons:Richard Wolin
GND:172456711
LCCN:n81151849
VIAF:17237012
ISNI:0000000121222663
BnF:12025702p
NLA:36574666
SUDOC:028417992

Verlinkte Personen (17)

Derrida, Jacques, französischer Philosoph, Begründer der Dekonstruktion
Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
Badiou, Alain, französischer Philosoph, Mathematiker und Schriftsteller
Benjamin, Walter, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph
Cassirer, Ernst, deutsch-schwedischer Philosoph
Foucault, Michel, französischer Philosoph
Gaulle, Charles de, französischer Politiker und General
Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
Jonas, Hans, deutsch-amerikanischer Philosoph
Kristeva, Julia, bulgarisch-französische Philosophin, Psychoanalytikerin und Autorin
Leys, Simon, belgischer Sinologe, politischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
Lin, Biao, chinesischer Politiker und Marschall
Löwith, Karl, deutscher Philosoph
Marcuse, Herbert, deutschamerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe
Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
Sollers, Philippe, französischer Schriftsteller
Honderich, Ted, kanadisch-britischer Philosoph

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Richard_Wolin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11649410, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/172456711, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17237012, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q7330069.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг