lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.924 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Politikwissenschaftlerin und DDR-Bürgerrechtlerin

Geboren

15. April 1954, Leipzig

Alter

70

Name

Sélitrenny, Rita

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Rita_Sélitrenny
Wikipedia-ID:9682066 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q27944993
Wikimedia–Commons:Rita Sélitrenny
GND:128580135
LCCN:n/92/42239
VIAF:191089506
ISNI:0000000385459402
SUDOC:144103273

Verlinkte Personen (14)

Hattenhauer, Katrin, deutsche Malerin und DDR-Bürgerrechtlerin
Krötke, Wolf, deutscher evangelischer Theologe
Mahler Walther, Kathrin, deutsche Soziologin und DDR-Bürgerrechtlerin
Merkel, Angela, deutsche Politikerin (CDU), MdB, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland (2005–2021)
Müller, Rainer, deutscher Historiker und Bürgerrechtler
Narr, Wolf-Dieter, deutscher Politikwissenschaftler
Neubert, Ehrhart, deutscher Theologe, DDR-Oppositioneller und Politiker (CDU)
Preuß, Ulrich K., deutscher Rechtswissenschaftler
Rudolph, Thomas, deutscher DDR-Bürgerrechtler
Steinbach, Peter, deutscher Historiker
Weichert, Thilo, deutscher Jurist, Datenschutzexperte und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
Wonneberger, Christoph, evangelischer Pfarrer, einer der Initiatoren der Montagsdemonstrationen in Leipzig
Kierstein, Herbert, deutscher Geheimdienstler der DDR-Staatssicherheit
Skiba, Dieter, deutscher Oberstleutnant des MfS und Autor

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rita_Sélitrenny, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9682066, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128580135, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/191089506, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q27944993.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг