Geboren
11. März 1936, Weimar
Gestorben
17. Juli 2012, Weimar
Alter
76†
Name
Deibel, Rosemarie
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Verlinkte Personen (64)
→ Arbusow, Alexei Nikolajewitsch, sowjetisch-russischer Dramatiker
→ Becher, Johannes R., deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV
→ Behan, Brendan, irischer Schriftsteller, Journalist und IRA-Aktivist
→ Bennewitz, Fritz, deutscher Theaterregisseur
→ Braun, Volker, deutscher Schriftsteller
→ Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
→ Brooke, Hillary, US-amerikanische Schauspielerin
→ Dvorská, Milena, tschechische Schauspielerin
→ Euripides, klassischer griechischer Dichter
→ Fassbinder, Rainer Werner, deutscher Regisseur, Filmproduzent und Bühnenautor
→ Fugard, Athol, südafrikanischer Schriftsteller
→ García Lorca, Federico, spanischer Lyriker und Dramatiker
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Goldoni, Carlo, italienischer Komödiendichter und Librettist
→ Goodrich, Frances, US-amerikanische Drehbuch- und Theaterautorin sowie Theaterschauspielerin
→ Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
→ Goth, Rolf von, deutscher Schauspieler
→ Gurlitt, Manfred, deutscher Autor und Komponist
→ Hackett, Albert, US-amerikanischer Drehbuch- und Theaterautor sowie Stummfilmschauspieler
→ Heine, Manfred, deutscher Schauspieler, Regisseur und Pädagoge
→ Hellberg, Martin, deutscher Regisseur, Schauspieler und Autor
→ Heller, Erich, englischer Essayist
→ Horváth, Ödön von, österreichischer Schriftsteller
→ Huch, Ricarda, deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin
→ Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Issojewa, Sairam, sowjetische und tadschikische Schauspielerin
→ Kania, Grażyna, polnische Theaterregisseurin
→ Karvaš, Peter, slowakischer Schriftsteller, Dramatiker und Philosoph
→ Kiesewetter, Ekkehard, deutscher Bühnenschauspieler und -regisseur
→ Kleinert, Peter, deutscher Regisseur, Dramaturg und Dozent
→ Korngiebel, Hanns, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Krüss, James, deutscher Dichter und Schriftsteller
→ Lang, Otto, deutscher Schauspieler und Hochschullehrer
→ Lehmann, Christa, deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
→ Lerner, Alan Jay, US-amerikanischer Autor und Liedtexter
→ Lietzau, Hans, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
→ Lietzow, Susanne, österreichische Theaterregisseurin, Theaterleiterin und Schauspielerin
→ Loewe, Frederick, US-amerikanischer Komponist
→ Lucke, Hans, deutscher Schauspieler, Autor und Regisseur
→ Løwert, Lis, dänische Schauspielerin
→ Marks, Roswitha, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Synchronsprecherin
→ McDonagh, Martin, irisch-britischer Filmregisseur und Dramatiker
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Müller, Hella, deutsche Puppenspielerin
→ Niklaus, Walter, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Ott, Hans Helge, deutscher Hörspielregisseur, -autor und -sprecher
→ Pfeiffer, Hans, deutscher Autor, Dramatiker und Erzähler
→ Richter, Manfred, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg
→ Rinser, Luise, deutsche Schriftstellerin
→ Rosow, Wiktor Sergejewitsch, russischer Dramatiker
→ Różewicz, Tadeusz, polnischer Schriftsteller
→ Sawwina, Ija Sergejewna, sowjetische und russische Schauspielerin
→ Schell, Carl, Schweizer Schauspieler
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Schroth, Peter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Dozent für Schauspiel und Regie
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Siebe, Hans, deutscher Schriftsteller
→ Stolper, Armin, deutscher Schriftsteller und Dramaturg
→ Tinzmann, Julius, deutscher Schriftsteller, Hörspielautor und Maler
→ Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Weill, Kurt, deutsch-US-amerikanischer Komponist
→ Williams, Tennessee, US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Yoshinaga, Sayuri, japanische Filmschauspielerin
→ Zola, Émile, französischer Schriftsteller und Journalist
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).