Geboren
30. Januar 1972, Waiblingen
Alter
53
Name
Rubow, Oli
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Oli_Rubow |
Wikipedia-ID: | 6076624 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2019795 |
GND: | 133270378 |
VIAF: | 33182971 |
ISNI: | 0000000133445477 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Bodenseh, Markus, deutscher Jazzmusiker (Bass, Komposition)
↔ Hattler, Hellmut, deutscher Jazz- und Rockbassist
↔ Seelow, Dieter, deutscher Jazzmusiker
↔ Wölpl, Peter, deutscher Fusiongitarrist
→ Dietrich, Bürger Lars, deutscher Musiker, Rapper, Komiker, Schauspieler und Tänzer
→ DJ Illvibe, deutscher DJ und Hip-Hop-Musiker
→ Glen, Marla, US-amerikanischer Sänger
→ Kili, Houssaine, marokkanischer Musiker
→ Leicht, Oliver, deutscher Jazzklarinettist und -saxophonist
→ Marque, österreichischer Sänger, Musikproduzent und Songwriter
→ Nachtsheim, Henni, deutscher Musiker, Comedian, Schriftsteller und Schauspieler
→ Noskow, Nikolai Iwanowitsch, russischer Rocksänger, Komponist und Musiker
→ Poisel, Philipp, deutscher Liedermacher
→ Schmid, Wolfgang, deutscher Fusionmusiker
→ Vogt, Matthias, deutscher Musikproduzent und (Jazz-)Musiker
← Dada, Fola, deutsche Pop- und Jazz-Sängerin, Gesangslehrerin und Hochschuldozentin
← Rabhansl, Karin, deutsche Liedermacherin
← Wülker, Nils, deutscher Jazzmusiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Oli_Rubow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6076624, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133270378, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/33182971, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2019795.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).