lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.924 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Dekabrist

Geboren

30. Juli 1796, Sankt Petersburg

Gestorben

10. Mai 1843, Urik

Alter

46†

Namen

Murawjow, Nikita Michailowitsch
Муравьёв, Никита Михайлович (russisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Nikita_Michailowitsch_Murawjow
Wikipedia-ID:4975191 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1850983
Wikimedia–Commons:Nikita Mikhailovich Muraviev
GND:124246583
LCCN:no2001050669
VIAF:45230529
ISNI:0000000081241359
SUDOC:060277289

Familie

Vater: Michail Nikititsch Murawjow
Mutter: Jekaterina Fjodorowna Kolokolzowa
Ehepartner: Alexandra Grigorjewna Murawjowa
Kind: Sofija Nikititschna Murawjowa

Verlinkte Personen (7)

Lunin, Michail Sergejewitsch, russischer Publizist, Oppositioneller und politischer Häftling
Murawjowa, Alexandra Grigorjewna, Ehefrau des Dekabristen Nikita Michailowitsch Murawjow
Alexander I., russischer Zar
Romanow, Konstantin Pawlowitsch, Großfürst und Zarewitsch von Russland
Wolkonski, Sergei Grigorjewitsch, russischer Fürst und einer der aktivsten Dekabristen
Murawjow, Alexander Nikolajewitsch, russischer Stabsoffizier und Politiker
Tschernyschow, Sachar Grigorjewitsch, russischer Rittmeister und Dekabrist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nikita_Michailowitsch_Murawjow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4975191, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124246583, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45230529, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1850983.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг