Geboren
12. Dezember 1766, Michailowka, Gouvernement Simbirsk
Gestorben
3. Juni 1826, Sankt Petersburg
Alter
59†
Namen
Karamsin, Nikolai Michailowitsch
Николай Михайлович Карамзин (russisch)
Nikolaj Michajlovič Karamzin (wissenschaftliche Transliteration)
Staatsangehörigkeit
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Nikolai_Michailowitsch_Karamsin |
Wikipedia-ID: | 1248130 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q191598 |
Wikimedia–Commons: | Nikolai Karamzin |
GND: | 118640089 |
LCCN: | n/80/46331 |
VIAF: | 71438262 |
ISNI: | 0000000120963937 |
BnF: | 12204456g |
NLA: | 35313102 |
SUDOC: | 027325911 |
Familie
Ehepartner: Jekaterina Andrejewna Karamsina
Kind: Jekaterina Nikolajewna Meschtscherskaja
Kind: Alexander Nikolajewitsch Karamsin
Kind: Andrei Nikolajewitsch Karamsin
Kind: Sofja Nikolajewna Karamsina
Kind: Wladimir Nikolajewitsch Karamsin
Kind: Elizaveta Nikolaevna Karamzina
Verlinkte Personen (68)
↔ Halberg, Samuil Friedrich, schwedisch-russischer Bildhauer des russischen Klassizismus und Hochschullehrer
↔ Klimtschenko, Konstantin Michailowitsch, russischer Bildhauer
↔ Nowikow, Nikolai Iwanowitsch, russischer Journalist und Herausgeber
↔ Panofsky-Soergel, Gerda, deutsch-amerikanische Kunsthistorikerin
↔ Ramasanow, Nikolai Alexandrowitsch, russischer Bildhauer und Hochschullehrer
↔ Stawasser, Pjotr Andrejewitsch, russischer Bildhauer
→ Alexander I., russischer Zar
→ Bonnet, Charles, Schweizer Naturwissenschaftler, Philosoph und Anwalt
→ Düwel, Wolf, deutscher Slawist
→ Fonwisin, Denis Iwanowitsch, russischer Satiriker und Komödiendichter
→ Gessner, Salomon, Schweizer Idyllendichter, Maler und Grafiker
→ Graßhoff, Helmut, deutscher Slawist
→ Hexelschneider, Erhard, deutscher Slawist und Autor
→ Iwanow, Anton Andrejewitsch, russischer Bildhauer
→ Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
→ Kemper, Dirk, deutscher Germanist
→ Lavater, Johann Caspar, Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
→ Moritz, Karl Philipp, deutscher Schriftsteller der Frühromantik
→ Nicolai, Friedrich, deutscher Verleger und Schriftsteller
→ Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
→ Stender-Petersen, Adolf, deutsch-dänischer Slawist russischer Herkunft
→ Wieland, Christoph Martin, deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung
← Abowjan, Chatschatur, armenischer Autor und Schriftsteller
← Aksakow, Sergei Timofejewitsch, russischer Schriftsteller
← Auger, Hippolyte, französischer Romanschriftsteller und Theaterdichter, Literaturhistoriker
← Basmanow, Fjodor Alexejewitsch, russischer Opritschnik und Vertrauter des Zaren Iwan der Schreckliche
← Bause, Theodor Grigorjewitsch, deutsch-russischer Jurist und Hochschullehrer
← Beketow, Platon Petrowitsch, deutsch-russischer Verleger
← Bilezkyj-Nossenko, Pawlo, ukrainischer Dichter, Lexikograf, Ethnograph und Pädagoge
← Bludowa, Antonina Dmitrijewna, russische Hofdame, Schriftstellerin und Mäzenin
← Bobrow, Semjon Sergejewitsch, russischer Dichter und Beamter
← Boiko, Marietta Nikolajewna, sowjetische und russische Literaturwissenschaftlerin und Kulturwissenschaftlerin
← Bomelius, Elias, Arzt und Astrologe in England und Russland
← Borezkaja, Marfa, Frau von Issaak Borezki
← Bryner, Erich, Schweizer Theologe
← Bussow, Conrad, deutscher Offizier, Abenteurer und Chronist
← Dmitrijew, Iwan Iwanowitsch, russischer Staatsmann und Poet
← Dmitrijew-Mamonow, Matwei Alexandrowitsch, russischer Staatsmann und Literat
← Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
← Ejdelman, Natan Jakowlewitsch, sowjetischer Schriftsteller und Historiker
← Fjodor II., russischer Zar
← Glebow, Alexander Iwanowitsch, russischer Offizier, Staatsbeamter und Politiker
← Iliński, Antoni Aleksander, polnisch-osmanischer Offizier und General
← Ischimowa, Alexandra Ossipowna, russische Kinder- und Jugendbuchautorin und Übersetzerin
← Luther, Arthur, deutscher Literaturwissenschaftler, Bibliothekar, Übersetzer und Dolmetscher
← Meschtscherski, Wladimir Petrowitsch, russischer Journalist und Schriftsteller
← Mussin-Puschkin, Alexei Iwanowitsch, russischer Staatsbeamter, Historiker, Büchersammler, Kunstsammler
← Netschajew, Stepan Dmitrijewitsch, russischer kaiserlicher Beamter, Dichter, Historiker und Mäzen
← Pawel Alexandrowitsch Katenin, russischer Dichter, Dramatiker und Literaturkritiker
← Petlin, Iwan, russischer Forschungsreisender und Diplomat
← Polewoi, Nikolai Alexejewitsch, russischer Journalist und Historiker
← Prjanischnikow, Fjodor Iwanowitsch, russischer Beamter, Hauptvorsteher des Postdepartements (Postminister), Philanthrop und Mäzen
← Richter, Johann Gottfried, deutscher Journalist und Übersetzer
← Rothe, Hans, deutscher Philologe und Slawist
← Sawizki, Konstantin Apollonowitsch, russischer Maler
← Schaden, Johann Matthias, ungarisch-russischer Philosoph und Hochschullehrer
← Schalikow, Pjotr Iwanowitsch, russischer Dichter, Übersetzer und Journalist
← Schischkow, Alexander Semjonowitsch, russischer Admiral, Schriftsteller und Minister für Volksbildung
← Schukowski, Wassili Andrejewitsch, russischer Dichter und Übersetzer
← Sewergin, Wassili Michailowitsch, russischer Chemiker, Mineraloge, Geologe und Hochschullehrer
← Sewerjanin, Igor, russischer Dichter
← Smirnowa, Alexandra Ossipowna, mit Puschkin, Gogol und Lermontow befreundete russische Hofdame
← Spasski, Grigori Iwanowitsch, russischer Regionalhistoriker
← Strachow, Pjotr Iwanowitsch, russischer Physiker und Hochschullehrer
← Stroganowa, Sofja Wladimirowna, russische Hofdame, Unternehmerin und Mäzenin
← Toporow, Wladimir Nikolajewitsch, russischer Sprach- und Religionswissenschaftler
← Trochimtschuk, Wassili Andrejewitsch, sowjetisch-russischer Bildhauer und Hochschullehrer
← Wassili II., Großfürst von Moskau
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (108 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (144 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (685 Einträge)
SWB-Online-Katalog (311 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (190 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (453 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (77 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (503 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (11 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Nikolai_Michailowitsch_Karamsin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1248130, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118640089, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71438262, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q191598.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).