Geboren
31. Dezember 1957, Istanbul
Alter
67
Name
Kelek, Necla
Staatsangehörigkeiten
Deutschland
Türkei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Necla_Kelek |
Wikipedia-ID: | 4542489 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q90690 |
Wikimedia–Commons: | Necla Kelek |
GND: | 123873134 |
LCCN: | no/2005/47418 |
VIAF: | 291891 |
IMDb: | nm2703045 |
ISNI: | 0000000078453780 |
BnF: | 15031920t |
SUDOC: | 096193468 |
Verlinkte Personen (52)
↔ Bahners, Patrick, deutscher Journalist, Buchautor und Herausgeber
↔ Çileli, Serap, deutsche Frauenrechtlerin türkischer Abstammung
↔ Giordano, Ralph, deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur
↔ Kaddor, Lamya, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), Islamwissenschaftlerin, Religionspädagogin, Publizistin und Lehrerin
↔ Karakaşoğlu, Yasemin, deutsche Turkologin und Erziehungswissenschaftlerin
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (11 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (38 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (88 Einträge)
SWB-Online-Katalog (57 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (28 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (28 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (22 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (5 Einträge)
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)
Themenseite bei SPIEGEL Online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Necla_Kelek, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4542489, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123873134, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/291891, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q90690.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).