Geboren
21. September 1938, Breslau, Provinz Niederschlesien
Alter
86
Name
Conrads, Norbert
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Norbert_Conrads |
Wikipedia-ID: | 2839632 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q99502 |
GND: | 135601258 |
LCCN: | n88614606 |
VIAF: | 97745959 |
ISNI: | 0000000109278699 |
BnF: | 12024338b |
SUDOC: | 028400909 |
Verlinkte Personen (48)
↔ Weber, Matthias, deutscher Historiker
→ Bahlcke, Joachim, deutscher Historiker
→ Goehl, Konrad, deutscher Altphilologe, Mittellateiner und Medizinhistoriker
→ Hering, Jürgen, deutscher Bibliothekar
→ Jähnig, Bernhart, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Mayer, Johannes Gottfried, deutscher Medizinhistoriker
← Adam Wenzel, Herzog von Teschen (1579–1617)
← Andreae, Friedrich, deutscher Historiker
← Carlone, Giovanni Battista, österreichischer Baumeister und Architekt
← Charlotte von Liegnitz-Brieg-Wohlau, letzter weiblicher Nachkomme der Schlesischen Piasten, Herzogin von Liegnitz, Brieg und Wohlau sowie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg
← Christian, Herzog von Liegnitz, Brieg, Wohlau und Ohlau
← Cohn, Willy, deutscher Historiker und Lehrer
← Crato von Krafftheim, Johann, deutscher Humanist und Arzt
← Cunitz, Maria, deutsche Astronomin
← Elisabeth Lukretia, Herzogin von Teschen
← Erxleben, Dorothea Christiane, erste promovierte deutsche Ärztin
← Felipe VI., spanischer König
← Friedrich, Herzog von Teschen, Rektor der Universität Wien (1477–1528)
← Friedrich Wilhelm, Herzog von Teschen
← Fritz, Gerhard, deutscher Historiker
← Georg III., Herzog von Brieg und Liegnitz
← Georg Wilhelm I., Herzog von Liegnitz, Brieg und Wohlau
← Hanke, Martin, deutscher Schulrektor und Historiker
← Harasimowicz, Jan, polnischer Kunsthistoriker, Philosoph und Theologe
← Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien
← Heiduk, Franz, deutscher Gymnasiallehrer, Biograf, Lexikograf und Herausgeber
← Johann Christian, Herzog von Brieg, Landeshauptmann von Schlesien
← Karl II., Herzog von Oels (1565–1617); Herzog von Bernstadt (1604–1617); Graf von Glatz
← Kopp, Georg von, deutscher Geistlicher, Bischof von Fulda und Fürstbischof von Breslau
← Latte, Konrad, deutscher Musiker und Überlebender des Holocaust
← Liechtenstein, Eleonora Maria Rosalia von, Verfasserin eines Werks zu Hausmittel-Arzneien
← Lucas, Leopold, deutscher Historiker und Rabbiner
← Lüdinghausen Wolff, Friedrich von, deutscher Jesuit, kaiserlicher Capellan, Berater des Kaisers Leopold
← Luise von Anhalt-Dessau, Herzogin von Liegnitz-Brieg-Wohlau und Ohlau
← Morgenbesser, Michael, schlesischer Arzt und Mitglied der Leopoldina
← Sachs von Löwenheim, Philipp Jakob, Breslauer Stadtphysicus und Mitbegründer der Academia Naturae Curiosorum (Leopoldina)
← Schaffgotsch, Christoph Leopold von, deutscher Soldat und Staatsmann
← Schaffgotsch, Johann Anton Gotthard von, Oberlandeshauptmann von Schlesien, Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
← Schaffgotsch, Philipp Gotthard von, Fürstbischof von Breslau
← Schwenckfeld, Kaspar, schlesischer Reformator und religiöser Schriftsteller
← Silvius I. Nimrod, Herzog von Württemberg-Oels
← Slavata, Wilhelm, Oberstlandkämmerer und Oberstkanzler sowie Statthalter von Böhmen
← Stralenheim, Henning von, deutsch-schwedischer Militär und Diplomat
← Streicher, Agatha, deutsche Ärztin
← Troilo, Nikolaus von, deutscher Geistlicher, Domherr in Breslau, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
← Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus, Berater und Jurist
← Wandruszka, Adam, österreichischer Historiker und Journalist
← Zimmermann, Wilhelm, deutscher protestantischer Theologe, Dichter, Historiker und Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (43 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (60 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (99 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (17 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (20 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (19 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Norbert_Conrads, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2839632, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135601258, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/97745959, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q99502.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).