lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.894 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Maler

Geboren

2. April 1819, Paris

Gestorben

10. August 1883, Versailles
Todesursache: Krankheit

Alter

64†

Name

Dubufe, Édouard

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Édouard_Dubufe
Wikipedia-ID:946769 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q274298
Wikimedia–Commons:Édouard-Louis Dubufe
GND:119334844
LCCN:nr90013116
VIAF:39469518
ISNI:0000000117590690
BnF:12430622q
SUDOC:03344112X

Familie

Vater: Claude Marie Dubufe
Ehepartner: Juliette Dubufe
Kind: Guillaume Dubufe
Kind: Juliette-Hortense Dubufe

Verlinkte Personen (18)

Bonheur, Rosa, französische Tiermalerin
Dubufe, Claude Marie, französischer Maler
Augier, Émile, französischer Dichter und Dramatiker
Delaroche, Paul, französischer Maler
Dumas, Alexandre der Jüngere, französischer Schriftsteller
Gounod, Charles, französisch-deutscher Komponist
Günzburg, Joseph, russischer Bankier
Montijo, Eugénie de, Kaiserin von Frankreich (1853–1871), Ehefrau von Napoleon III.
Musset, Alfred de, französischer Schriftsteller
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Veronese, Paolo, italienischer Renaissance-Maler
Alkan, Charles Valentin, französischer Komponist und Klaviervirtuose
Bonaparte, Mathilde, französische Salonniere und Malerin, Tochter von Jérôme Bonaparte
Bourqueney, François-Adolphe de, französischer Diplomat, Gesandter und Politiker
Hugo, Léopoldine, älteste Tochter von Victor Hugo und Adèle Foucher
Rosset-Granger, Édouard, französischer Maler
Rousseau, Philippe, französischer Maler
Soltau, Pauline, deutsche Geigerin und Malerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Édouard_Dubufe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/946769, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119334844, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39469518, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q274298.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг