Wie umgeht man dann diese ärgerliche Situation? - Man stellt dem Saubermann einen Charismatischen Gegner gegenüber. In L.A. Confidential waren es neben der fantastischen Handlung und der Top-Location keine geringeren als Kevin Spacey und Russell Crowe. Das ist natürlich eine Hausnummer. Wichtig ist neben dem Cast aber auch die nachvollziehbare und dichte Inszenierung eines guten Scripts. Was eignet sich da besser als die Interpretation von einem der Romane des legendärsten Cop-Thriller Autoren schlechthin - James Ellroy? - Nichts, richtig! - "L.A. Confidential" stammt aus Ellroy's Feder. Ebenso die starken "Dark Blue (2002, Kurt Russel)" und "Der Cop (1988, James Woods). Das De Palma für "Black Dahlia" ebenfalls eine Ellroy-Adaption nutzte, fällt da aus dem Rahmen. Die literarische Vorlage war Spitze, die Umsetzung schwer verdaulich und nur herzlos aus dem Zusammenhang und dem eigentlich sehr interessanten Mordfall gerissen. Warum ich das alles erzähle? - "Street Kings" basiert ebenso auf einem Ellroy'schem Werk. Der verfasste nämlich wie bei "Dark Blue" höchstpersönlich das Drehbuch.
Hier in "Street Kings" haben wir es mit einem ganzen Haufen von bitterbösen Wichsern in blauer Uniform zu tun. Da will aber ein gewisser Detective Tom Ludlow (Keanu Reeves, "Gefährliche Brandung", "Matrix") die Ermordung seines Partners rächen. Für Rache sind ihm alle Mittel und Wege recht. Auch vor Mord schreckt er nicht zurück. Schließlich wird ihm vom zynischen Captain James Biggs (Hugh Laurie, "Dr. House", "Flug des Phönix") der junge, unerfahrene Cop Diskant (Chris Evans, "Captain America", "Final Call") von der Akademie an die Seite gestellt. Gemeinsam decken sie ein Komplott auf, das bis in den oberen Rängen verankert ist.
Die FSK 18 (Keine Jugendfreigabe) geht absolut in Ordnung. Der Härtegrad überschreitet absolut die bisherigen Ellroy-Verfilmungen. Im Kino gab's ne leicht gekürzte Fassung zu bewundern. Diese Fassung war lediglich um einen Hieb mit der Schaufel von Reeves länger. Warum allerdings 20th Century Fox bei Release der DVD aus der ungeschnittenen, ca. 2 Sekunden längeren Fassung einen "Director's Cut" gemacht hat, bleibt wohl deren Geheimnis.
Normale Bewertung: 08/10
Mit-Frau-Bewertung: 06/10
Kinder: Nein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen