lynx   »   [go: up one dir, main page]


Tarzan

Zeichentrick, USA 1999, 88 Minuten, ab 0
Originaltitel: Tarzan; Deutschlandstart: 11.11.99 (Buena Vista); Regie: Chris Buck, Kevin Lima; Produktion: Bonnie Arnold (Disney); Drehbuch: Tab Murphy, Bob Tzudiker, Noni White nach dem Roman von Edgar Rice Burroughs; Musik: Mark Mancina; Schnitt: Gregory Perler

Synchron-Sprecher: Jaron Lwenberg (Tarzan), Anke Engelke (Jane Porter), Eva Mattes (Kala), Max Felder (junger Tarzan), Heike Makatsch (Terk), Michael Brennicke (Clayton), Ossi Ragheb (Professor Porter), Joachim Hppner (Kerchak), Detlev Buck (Tantor)

Original-Sprecher: Tony Goldwyn (Tarzan), Minnie Driver (Jane Porter), Glenn Close (Kala), Chris Phillips, Rosie O'Donnell, Brian Blesses, Nigel Hawthorne, Lance Henriksen, Wayne Knight

Internet Movie Database (de/us)
Offizielle Homepage (Disney de)


Plot: Der Inhalt sollte jedem nach mehr als 50 Tarzan Verfilmungen wohl bekannt sein. Ein kleines verwaistes Menschenkind (dessen Eltern in dieser Fassung von einem Leoparden gettet werden) wird von einer Gorillamutter aufgenommen, die selbst ihr Junges an besagten Leoparden verloren hat. So wird er von fast allen als gleich angenommen, nur nicht von dem Leittier der Gruppe, dem Gorilla Kerchak. Immer anders als die Gorillas und immer benachteiligt als Mensch, kmpft Tarzan um Anerkennung, bis er eines Tages Kerchak das Leben rettet und den Leoparden, der auch schon seine Eltern ttete, besiegen kann.
Doch bevor Kerchak mit ihm Frieden schlieen kann, fallen Schsse, und andere Menschen kndigen sich an, die Tarzan in einen groen Gewissenskonflikt strzen werden. Denn sie sehen aus wie er, sind aber nicht seine Familie. Wo also gehrt er hin?

Kritik: Sauber inszeniert. - Das vor allem kann man ber diesen Film aussagen. Es sind keine besonders neuen Tricks, die die Disney-Zeichner aus der Kiste zaubern, denn die Gischt der Wasserflle kennen wir aus Pocahontas, und die Tierherden aus Knig der Lwen. Und Gnus sehen auch nicht sooo viel anders aus als Paviane.

Auch auf andere Parallelen zu frheren Disneys sollte man achten, so kann man, wenn man aufmerksam ist, z.B. das Teeservice aus Die Schne und Das Biest wiederfinden.
Die Story ist schn auf ein Samstag-Nachmittag Familien-Kinoerlebnis zugeschnitten, ohne allzu brutale Szenen, aber mit der richtigen Menge Action und Spannung. Vielleicht im ganzen ein wenig zu glatt, denn es fehlen die Besonderheiten. In der deutschen Synchronisation klingt Tantor der Elefant, alias Detlef Buck, zwar witzig, aber die Stimme fllt nicht so ins Gewicht wie seinerzeit Otto als Drache in Mulan. Auch Anke Engelke htte ich nicht wiedererkannt, obwohl sie die Jane sehr schn verkrpert. Bleibt noch die Gorillafreundin Terk zu erwhnen, angemessen gesprochen von Heike Makatsch, die man sich prima am Sprecherpult vorstellen kann, wie sie gehssig ber Tarzans neuestes Missgeschick lacht...

Fazit: Zusammenfassend ist es ein ordentliches Stck Zeichentrick, das man sich wunderbar mit Kindern ansehen kann, aber auch ohne. Tarzan als Disney wurde langsam Zeit. Ach ja, und wir wissen nach diesem Film endlich, wer das Skateboardfahren erfunden hat ... Ob das aber im Sinne von Edgar Rice Burroughs war? 6 von 10 Lianen

Markus Hoff-Holtmanns
15.11.99

BILD Dir Deine Meinung!
Du kannst auf der abgebildeten Skala von 1-10 eine Wertung für diesen Film abgeben. Dabei steht 1 für extrem schlecht und 10 für extrem gut.
Bitte bedenke, dass 1 und 10 Extremnoten sind, die nur im äußersten Notfall vergeben werden sollten...

Schlechtester Film aller Zeiten17%
Mieserabel8%
Schwach10%
Hatte leichte Schwchen9%
Naja geht so10%
War okay9%
Gut7%
Sehr gut8%
Absolut hervorragend9%
Bester Film aller Zeiten9%

2188 Stimmen
Schnitt: 5.1
cgi-vote script (c) corona, graphics and add. scripts (c) olasch


Leser-Kommentare:
Name:
Email (freiwillig):
Kommentar:
Sicherheitscode:
Code Eingabe:
Fhl dich frei, hier deine eigene, persnliche Meinung zu schreiben. Allerdings behalten wir uns vor, Beitrge zu entfernen, in denen andere User oder die Kritiker beleidigt werden. Wir bevorzugen neue Rechtschreibung mit Gro/Kleinschreibung. ;-)
Für die bessere Lesbarkeit sind die HTML-Tags <b> <i> <a> und <br> erlaubt.

© Augenblick! 1999
Лучший частный хостинг