Krieg im Weltraum: Wie sicher sind unsere Satelliten?
Viele Staaten haben mittlerweile die Mittel, einen Krieg im All zu führen – mit katastrophalen Folgen. Wie ein solcher Krieg aussehen könnte.
Die Bedeutung des Weltraums für die Kriegsführung ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Die großen Weltraummächte wie Russland, die USA oder China unterhalten eigene Weltraumstreitkräfte. Das neueste Mitglied in diesem exklusiven Club ist Indien, das jüngst die Gründung einer Behörde für die Weltraumverteidigung bekannt gab. Auch sogenannte rogue nations wie Iran oder Nordkorea haben ihr Weltraummilitär.
Im Ukrainekrieg spielen Satelliten eine wesentlich größere Rolle als in früheren Konflikten. Die Ukraine verlässt sich bei der Kommunikation und bei der Aufklärung auf die Starlink-Konstellation von Elon Musk. Ohne sie wäre die ukrainische Armee kaum noch handlungsfähig. Sie nutzt Starlink auch zur Steuerung von Drohnen. Doch wie sind die Staaten allgemein im All aufgestellt? Welche Waffensysteme gibt es schon und welche kommen noch?