Auch wenn „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ und „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ zuletzt nicht mehr ganz so gut ankamen: Die Abenteuer des von Harrison Ford gespielten Archäologen haben ganze Generationen im Kino geprägt und erfreuen sich auch weiterhin großer Beliebtheit. Nun tritt auch Kult-Regisseur Guy Ritchie („The Gentleman“, „Snatch“, „Aladdin“) in die Fußstapfen von Steven Spielberg und schickt ein Superstar-Ensemble auf ein den ganzen Globus umspannendes Abenteuer: „Fountain Of Youth“.
Wie der Titel bereits andeutet, geht es hier um den sagenumwobenen Jungbrunnen, der ewiges Leben verspricht. Und genau den wollen zwei Geschwister, die sich seit vielen Jahren aus den Augen verloren haben, nun gemeinsam finden. Natürlich müssen dafür erst jede Menge Rätsel gelöst und Geheimnisse gelüftet und auch der eine oder andere Faustkampf (leider ohne Bullenpeitsche) überstanden werden, wie auch der Trailer zeigt.
Hier könnt ihr euch den Trailer auch im englischen Original anschauen:

Diese Besetzung kann sich sehen lassen!
Gespielt werden die Geschwister im Zentrum von „Fountain Of Youth“ von John Krasinski und Natalie Portman, die als Reed Richards und Jane Foster Teil des Marvel Cinematic Universe (MCU) sind. Krasinski ist zudem bekannt aus der Amazon-Agenten-Serie „Jack Ryan“ und als Regisseur und Hauptdarsteller des Horror-Hits „A Quiet Place“, Portman kennt man natürlich aus „Star Wars 1-3“ sowie „Black Swan“, für den sie einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin gewann.
Zudem sind in „Fountain Of Youth“ aber auch noch zahlreiche weitere Stars zu sehen, darunter Eiza González, die mit Guy Ritchie bereits bei „The Ministry Of Ungentlemanly Warfare“ zusammengearbeitet hat, der ebenfalls aus „Star Wars“ bekannte Domhnall Gleeson, „The Boys“-Star Laz Alonso, Carmen Ejogo („The Penguin“) und Stanley Tucci, der gerade erst in dem mit einem Oscar ausgezeichneten Papst-Thriller „Konklave“ zu sehen war.

„Fountain Of Youth“ erscheint am 23. Mai 2025 direkt bei Apple TV+, kommt also nicht wie andere Apple-Filme vorher ins Kino. Dort wird aber der ebenfalls von Apple produzierte und 300 Millionen Dollar teure Autorenn-Actionfilm „F1“ mit Brad Pitt zu sehen sein, der auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Kinomesse CinemaCon für Begeisterung sorgte:
"F1" mit Brad Pitt: Ersten 10 Minuten des 300-Millionen-Dollar-Blockbusters versprechen Action auf "Top Gun 2"-Niveau